K. Müller-Thur, P. Angerer, U. Körner, N. Dragano1
Digitales Arbeiten, z.B. in Form von digitaler Kommunikation oder der Arbeit mit komplexen cyber-physischen Systemen, stellt z.T. neue Anforderungen an die Beschäftigten. Es zeigt sich, dass hier – je nach verwendeter Technologie –unterschiedliche Auswirkungen insbesondere auf die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz beobachtet werden können: manche davon positiv, andere negativ. Eine verstärkte Auseinandersetzung mit diesen Technologien … zur Studie